TERMINE

Aktuelles aus Sankt Peter

Fotogalerie ansehen

Sankt Peter ist aktuell. Hier finden Sie alle Termine und Informationen über die Veranstaltungen der Gemeinde, etwa die Gottesdienstzeiten oder zu Kunst und Musik in der Kunst-Station. Alle Informationen zu Gemeinde und unserer Kunst-Station sind gebündelt im Gemeindebrief, der gedruckt in der Kirche ausliegt oder als Abo per E-Mail zu Ihnen nach Hause kommt oder einfach heruntergeladen werden kann.

Blog aktuell

 
16. Mai bis 29. Juni 2025
Stille Provinzen — Nicole Ahland

Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
2. April 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
Von Aschermittwoch bis zur Osternacht
Große Verhüllung

Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
31. Januar 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
19. Januar bis 23. Februar 2025
14 FEB 45 — Gerhard Richter

Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
5. Dezember 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
13. Oktober 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
9. — 23. Oktober 2024
ORGEL-MIXTUREN 2024

Die 20. Ausgabe der orgel-mixturen umfasst neun Konzerte international renommierter Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalist*innen – sowie ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
3. Oktober 2024
Fahrradtour der Gemeinde

Mit dem Fahrrad einen Tag lang im Grünen unterwegs sein, neue Orte und Menschen kennenlernen und das passend für alle Altersklassen. Dies hat die letzten Male viele begeistert. Dieses Jahr fahren wir eine mit 38 km leichte Tour entlang des Rheins von Bad Godesberg bis Erpel und auf der anderen Seite zurück.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
15. September bis 17. November 2024
FARBSPEICHER — Dorothee Joachim

Zur Eröffnung des Ausstellung
am Sonntag, 15. September 2024 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
24. August bis 13. Oktober 2024
B.O.D.Y. — Johannes Wald

Zur Eröffnung des Ausstellung
am Samstag, den 24.August 2024 um 18 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
18. August 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
SommerpauseVom 8.7. — 20.8.2024 ist die Kunst-Station Sankt Peter nur zu Gottesdiensten (sonntags 12 Uhr und 18 Uhr) und bei Veranstaltungen geöffnet. Ansonsten bleibt die Kirche geschlossen.
Das Pfarrbüro ist vom 29.7. — 9.8.2024 geschlossen.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
16. Juni 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
10. Mai bis 16. Juni 2024
POTLUCK

Zur Eröffnung des Genre- und Länderübergreifenden Kunstprojekts
am Freitag, den 10. Mai 2024 um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
5. Mai 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
1. Mai 2024
Gemeindeausflug

Am 1. Mai heißt es wieder Wanderschuhe anziehen! Diesmal geht es von Oberpleis über die Klosterruine Heisterbach nach Niederdollendorf.
Anmeldung bitte bis 28. April 2024.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
5. April bis 26. Mai 2024
Vor dem Archiv II – Jürgen Heiter und Cony Theis

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 5. April 2024, 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
20. März 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
14. Februar 2024
Große Verhüllung

Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
14. Februar 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
12. Januar bis 4. Februar 2024
SMING
Interaktive Klanginstallation von SUPERBE
(Gaëtan Libertiaux, Gaël Bertrand)

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 12. Januar 2024 // 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
14. Januar 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
23. November 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
15. Oktober 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
15. bis 28. Oktober 2023
ORGELMIXTUREN

Die 19. Ausgabe der Orgelmixturen umfasst sechs Konzerte international renommierter Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalist*innen, einen musikalisch besonders gestalteten Gottesdienst, sowie ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Mit diesen Konzerten werden auch weitere Arbeiten an der Orgel, die im letzten Jahr abgeschlossen werden konnten, inklusive der Integration eines neuen Steel-Drums-Registers der Öffentlichkeit vorgestellt. Darüber hinaus weiten die diesjährigen Orgelmixturen den Blick über das reine Interpretationskonzert hinaus, in dem sie neue Instrumentenkombination und neue Genres mit einbeziehen.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
14. Oktober 2023 — 7. Januar 2024
Lyoudmila Milanova. BLUEPRINT OF THE SKY

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sa, 14. Oktober 2023 // 16 Uhr Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
3. Oktober 2023
Gemeindeausflug

Mit dem Fahrrad einen Tag lang im Grünen unterwegs sein, neue Orte und Menschen kennenlernen und das passend für alle Altersklassen. Das hat die letzten Male viele begeistert. Dieses Jahr fahren wir eine mittelschwere Strecke entlang der großen Stauseen der Eifel. Aufgesattelt wird in Schwammenauel mit dem Ziel Kall nach ca. 35 km.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
13. August 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
12. August + 1. September 2023 // 19.30 Uhr
The Sound of Rubens

Das Konzert-Projekt „The Sound of Rubens“ feiert an zwei Terminen die Rückkehr der Kreuzigung Petri von Peter Paul Rubens an seinen angestammten Platz im Südschiff von Sankt Peter nach zweieinhalbjähriger Restaurierung und spiegelt die in der Kunst-Station einmalige Verbindung von immanenter alter mit zeitgenössischer Kunst im Raum auf musikalischer Ebene.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
Ferien — auch an Sankt Peter:
Vertretungen und Öffnungszeiten an Kirche und Pfarrbüro
Die Sommerferien sind auch die Zeit, in der der Pater eine kreative Pause einlegt. Stephan Kessler SJ wird vom 2. bis 24. Juli im Urlaub sein. Die gottesdienstliche und seelsorgliche Vertretung übernimmt in dieser Zeit P. Klaus Jochum, der in Sankt Peter gut eingeführt ist.
 
Das Gemeindebüro ist zu den Dienstzeiten besetzt — außer vom 10.-21. Juli: Da wird auch Frau Pohl im Urlaub sein.
 
Die Kirche wird jeweils zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet sein — ansonsten gilt die sommerliche Schließungszeit vom 3.7. bis 5.8.2023.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
29. Juni 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
26. Mai — 24. September 2023
Martin Gerwers. PYLON

Zum Künstlergespräch und der Vorstellung einer Publikation zur Ausstellung
am So, 13. August 2023 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
1. Mai 2023
Gemeindeausflug

Statt wie bisher bei den Gemeindeausflügen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, werden wir am 1. Mai die Wanderschuhe anziehen. Ziel des Tages ist der Dreitälerweg an der Sieg.
Anmeldung bitte bis 28. April 2023.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
27. April 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
23. April — 4. Juni 2023
Peter Downsbrough

Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 23. April 2023 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
23. März 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Osternacht 2023
Kunstperformance von Diaki Kimoto
뇽ㅞ직ㅼㅞㅸㄶㅛ — Wie ein Fluss

Wir laden herzlich ein zur Feier der Osternacht am Sa, 8. April // 21 Uhr

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22. Februar 2023
Große Verhüllung

Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. Februar 2023
Die Übersicht der Konzerte von Februar bis April ist online!

Mit Beginn der Fastenzeit, also ab dem 25. Februar, finden die Lunchkonzerte wieder regelmäßig jeden Samstag um 13 Uhr statt.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Februar 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8. Januar 2023
Ivo Weber — WALDFEGEN

Präsentation des Plakats am 8. Januar 2023 // 13.30 Uhr

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. Dezember 2022
Silvesterkonzert
mit Constantin Herzog (Kontrabass) und Michael Veltman (Orgel)

Beginn 22.30 Uhr. Wir laden herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Dezember 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Dezember 2022 — 12. Februar 2023
Selma Gültoprak: Terminal, Terminal

Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 4. Dezember 2022 // 15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9. November 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. November 2022
Stellenangebote

Die Pfarrgemeinde Sankt Peter / Kunst-Station Sankt Peter Köln sucht ab sofort eine*n Küster*in und Hausmeister*in (m/w/d) und zum 1.4.2023 eine*n Pfarramtssekretär*in (m/w/d)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. Oktober — 20. November 2022
SIEBEN MAL SIEBEN: Young-Jae Lee

Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 23. Oktober 2022 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Oktober 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. September — 2. Oktober 2022
Ausstellung der Musikmaschinen von Gerhard Kern

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. — 22. Oktober 2022
Orgelmixturen 2022

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2022
Fahrradtour der Gemeinde

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. September 2022, 13h
Lunchkonzert
Tomasz Prasqual: L’una vuota
Morton Feldman: Palais de Mari
Tomasz Prasqual (Klavier)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2. September 2022, 13 – 21 Uhr

Thomas Thiede & Alexander Kluge
Sternzeichen Maulwurf
Eröffnungsimpuls mit Einführung und Musik ca. 16 Uhr

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. September 2022, 19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Jesuitische Buchbestände
(Turm-Raum-Kunst)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. August 2022:
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!

[Hier] nachzulesen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. August 2022, 19.30h
DIALOGE NRW
Werke von Malika Kishino und Jörg-Peter Mittmann
Ensemble Horizonte

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. August 2022, 15:00 Uhr
Finissage der Ausstellung „Sculptural Light“ von Frank Gerritz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. August 2022, 19.30h
Kame – nozoki
mit Lea Letzel (Regie), Ryoko Aoki (japanischer Noh-Gesang), Jun Sagawa (Orgel), Florian Zwißler (analoge Synthesizer), Akiko Ahrendt (Violine)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.Juli 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert

Morton Feldman: Patterns in a Chromatic Field
Lucy Railton (Violoncello), Joseph Houston (Klavier)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26. Juni 2022
GEMEINDEFEST

16:00 Uhr Hochamt zum Peterspatrozinium (P. Kessler SJ);
im Anschluss:
Gemeindefest auf dem Peterhof (Leonhard-Tietz-Str. 6)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25.Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert

Werke von Carter Williams, Artur Kroschel, Samuel Tramin, Vykintas Baltakas
Irene Kurka, Stimme

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24. Juni 2022
Singularities

17.30-19.00 Ilan Barkani: “Priority Lesson” (installative Performance, durchgehender Einlass) für Lehrer-Schüler-Duos
19.30 Maayan Tsadka: “Sonic Botany” für Performerin und Matthias Krüger: „Himmel floß und Fluß“ für Flöte, Klarinette und Klavier

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 15:00 Uhr
Katalogpräsentation:

Sculptural Light – Frank Gerritz
Gespräch mit dem Künstler, P. Stephan Kessler und Guido Schlimbach

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert

Werke von Fausto Romitelli, James Dillon und Michael Veltman
Christiane Veltman (Viola)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17. Juni 2022, 19.30h
Canti Lussuriosi e Seriosi – Gespräche über die Liebe.

Neues Werk von Prasqual

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert

Werke von Laura Maria Bastian, Helmut Lachenmann und Peteris Vasks
Louisa Kaltenbach und Leonie Maier (Violoncello)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Juni 2022, 19:30 Uhr
The Sound of Rubens (1)

Werke von Giacinto Scelsi, Friedrich Jaecker, Michael Veltman
Michael Veltman (Orgel)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Juni, 13:15 Uhr (Pfingstsonntag)
Die Orgel von Sankt Peter und ihr neuer Spieltisch. Eine klangliche Einführung mit Michael Veltman
Näheres hierzu [hier]

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert

„Dancing Dust and Breathing Light“
Werke von Ursula Mamlok, Marti Epstein, Olga Rayeva, Miika Hyytiäinen, Eiko Tsukamoto
Miika Hyytiäinen: Torstainen 2021/2022
Ursula Mamlok: Zwei Klavierstücke Inward Journey 1989, In High Spirits 2004
Marti Epstein: The Piano at the Palace Beautiful 2019
Olga Rayeva: Ping-Pong 2021
Eiko Tsukamoto: Partage (revised) 2021
Fidan Aghayeva-Edler, Klavier

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Juni 2022, 19.30h
The late Feldman (2)

Morton Feldman: Three Voices
Ensemble TRA I TEMPI mit
Nicole Ferrein (Sopran) und Michael Veltman (Klangregie)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. Mai 2022, 20.00h
Konzert

i will keep drawing circles until it becomes a picture
Etienne Nillesen (Snare Drum)
Viola Yip (Komposition)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

„Christi Himmelfahrt“ (26.05.2022)
Firmung an Sankt Peter

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 21. Mai, 19:30 Uhr:
Konzert

The late Feldman (1)
Morton Feldman: Piano, Violin, Viola, Cello
Ensemble TRA I TEMPI mit Christiane Veltman (Violine),
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola),
Rebekka Stephan (Violoncello) und Michael Veltman (Klavier)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 20.Mai, 19:30 Uhr:
Konzert

Atemwelt
Werke von Pèter Koeszeghy, Mikel Urquiza, Rodney Sharman
Camilla Hoitenga (Flöte) und Jovita Zähl (Klavier)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 13. Mai 2022, 19.30 Uhr
VERSUS

Neue Kompositionen für die Orgel
von Pablo Peula, Meike Senker und Christian Tölle
mit Ingmar Stiller, Robert Hogrebe, Christian Tölle
Nähere Informationen [hier]

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ACHT BRÜCKEN FESTIVAL 2022
In diesem Jahr ist Sankt Peter Köln wieder Gastgeber bei vier Konzerten des Acht Brücken-Festivals. Die Konzerte finden am 2., 4. und 7. Mai statt.
Nähere Informationen [hier] oder auf der Seite des ACHT BRÜCKEN FESTIVALS.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Konzerten – bis auf das Lunchkonzert am Sa, 7. Mai, das kostenfrei ist – ein Eintrittsgeld verlangt wird.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 30. April 2022, 17.00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung “Sculptural Light” von Frank Gerritz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 29. April 2022, 19.30 Uhr:
Viola d’amore JETZT!

Neue Werke für Viola d’amore von J. Broekman, Ch. Chen, F. Fallah, A. Mayer-Lindenberg und Th. Tidrow
Annegret Mayer-Lindenberg, Viola d’amore

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Do, 28. April 2022
Mit Sankt Peter unterwegs – Fahrt zur Ausstellung im Arp-Museum Rolandseck

Es sind aktuell noch zwei Plätze frei!
Nähere Informationen zu Anmeldung, Abfahrt, Preisen etc. finden Sie [hier]

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Mi, 20. April 2022:Es hat schon wieder auf dem Cäcilienhof gebrannt!
Glücklicherweise ist außer einem abgebrannten Toilettenhäuschen und erheblichem Sachschaden am Beratungsbus nichts weiter passiert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarten Gebäude verhindern.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ostermontag, 18.4.2022: „Unser Rubens“ ist zurückgekehrt!
Weitere Informationen [hier] und auch [hier]!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Samstag, 12. März 2022
Der neue Pfarrgemeinderat tagte auf Schloss Wahn. Ein Foto dieses Events finden Sie [hier]

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Er ist wieder da!Und hat uns einen Hirtenbrief gesandt!
Hier der Hirtenbrief von Kardinal Rainer Maria Woelki zum Nachlesen.
Und hier die Stellungnahme von Tim-O. Kurzbach, dem Vorsitzenden des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Halleluja!
Ab dem 1. Januar 2022 hat Sankt Peter einen neuen Organisten!
Näheres [hier]

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27. Juni – 4. Juli
orgel – mixturen 2021

Näheres [hier]

Wir möchten auch auf die digitalen Orgelpunkte hinweisen:
digitaler Orgelpunkt 1
digitaler Orgelpunkt 2
digitaler Orgelpunkt 3

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

So 7.2. Walid RaadDer Katalog zur Ausstellung ist ab heute erhältlich! Nähere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Kunststation Sankt Peter.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweis in eigener SacheDie Terminangaben im Gemeindebrief spiegeln den Wissensstand bei der Drucklegung wider. Niemand kann vorhersehen, welche Veranstaltungen abgesagt werden müssen und welche stattfinden können. Daher informieren Sie sich bitte zur Sicherheit auf unserer Webseite im Kalender vor den Veranstaltungen über den aktuellen Stand. Dort steht dann auch, ob und wie die Veranstaltung, etwa über das Internet, mit- oder nachvollzogen werden kann.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sankt Peter ist Musik … Dank für Unterstützung zur Erneuerung unserer OrgelnZusammen mit unserem Organisten, Dominik Susteck, sind wir an der Kunst-Station Sankt Peter überaus froh und erleichtert, dass wir als kleine Pfarrgemeinde das ehrgeizige Spendenziel von 15.000 € nahezu erreichen konnten. Weiter so…
Mehr im aktuellen Gemeindebrief

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Orgelsanierung – Spenden erbetenDie Orgeln von Sankt Peter müssen saniert und modernisiert werden. Wir brauchen Ihre ideelle und finanzielle Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie [hier].

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

BlogDie Webredaktion hat den guten alten BLOG wiederbelebt. Ab sofort finden Sie hier wieder – in Ergänzung zu Terminkalender und Pfarrbrief – eine Auswahl aktueller Meldungen aus Sankt Peter Köln.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Kalender

 
4. Fastensonntag — CJos 5, 9a.10-12 / 2 Kor 5, 17-21 / Lk 15, 1-3.11-32
 
So 30.3.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr 4. FASTENPREDIGT als Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
Hier angstfreier Neuanfang oder “Dort führte er ein zügelloses Leben”
(P. Jan Korditschke, Berlin,
Musikalische Gestaltung: Capella Vocale)
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
 
Do 3.4.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
 
Fr 4.4.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
 
19:30 Uhr Konzert
Musikfabrik — Jugendensemble für Neue Musik des Landesmusikrat NRW
 
Sa 5.4.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Improvisationen
Trio C / W / N: Dušica Cajlan (extended piano),
Georg Wissel (augmented alto sax), Etienne Nillesen (extended snare drums)

 
16:00 Uhr Kommunionvorbereitung
im Gemeinderaum
 
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
5. Fastensonntag — CJes 43, 16-21 / Phil 3, 8-14 / Joh 8, 1-11
Misereor und Fastenopfer der Kinder
 
So 6.4.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr 5. FASTENPREDIGT als Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
Sexuelle Ausgrenzung oder “Ich verurteile dich nicht”
(P. Ralf Klein, Sankt Blasien),
anschl. “After-Mass”
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
  

Mo 7.4.19:15 Uhr Meditation der Gruppe „Ashram Jesu“.
Christliche Lebensschule — sich selbst sein lassen
  
Do 10.4.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
 
Fr 11.4.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
  
Sa 12.4.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Ana Szilágyi: Der Herr ist mein Licht (Nach Psalm 27) für Sopran und Shrutibox
— Bernd Bleffert: Atemnot und Saat (2021)
— Michael Denhoff: Greguerías op. 121a (Auswahl)
Irene Kurka (Stimme)
  
16:00 Uhr Kommunionvorbereitung
im Gemeinderaum
  
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  

So 13.4. — PALMSONNTAG — Feier des Einzugs in Jerusalem — CJes 50,4-7 / Phil 2, 6-11 / Lk 19, 28-40 und Lk 22,14 — 23, 56
Kollekte für das Heilige Land
   
12:00 Uhr Palmweihe im Peterhof
Feierlicher Einzug mit Esel (Ivo Weber) und den Kindern,
Predigt „Kreuz, einzige Hoffnung oder Angstfreie Solidarität“ und Eucharistie

(P. Stephan Kessler SJ; Predigt: P. Friedhelm Mennekes SJ)
   
18:00 Uhr Heilige Messe
mit feierlichem Einzug
(P. Kessler SJ)
   
Mi 16.4.19:30 Uhr Liturgie und Drama von Ostern
Hinführung und Einstimmung zur Feier der österlichen Tage an Sankt Peter
(Guido Schlimbach)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
   
Do 17.4. — GRÜNDONNERSTAG — Messe vom Letzten AbendmahlEx 12, 1-8.11-14 / 1 Kor 11, 23-26 / Joh 13, 1-15
   
20:00 Uhr Feier des Letzten Abendmahls
mit Fußwaschung
anschließend Stille Wache bis 22:30 Uhr
(P. Kessler SJ)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     

Fr 18.4. — KARFREITAGJes 52, 13 – 53, 12 / Hebr 4, 14-16; 5, 7-9 / Joh 18,1-19,42
    
11:00 Uhr Kreuzweg mit Kindern
Auf den Spuren Jesu
    
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu
(P. Kessler SJ)
Musik von Michael Veltman: q – passion nach johannes (2024/25)
Nicole Ferrein, Stephanie Wilkens, Sophie Taubert-Marx (Stimmen),
Christiane Veltman (Viola), Constantin Herzog (Kontrabass)

     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     

Sa 19.4. — KARSAMSTAG — Tag der Grabesruhe
13:00 Uhr Lunchkonzert
— Terry Jennings: Streichquartett (1960)
— Morton Feldman: Vertical Thoughts 4, Piano Piece (to Philip Guston)
Veronique De Raedemaeker (Violine), Christiane Veltman (Violine),
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola), Rebekka Stephan Violoncello),
Michael Veltman (Klavier)

     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     
 
Sa 19.4. — OSTERN — Die Feier der OsternachtLesungen aus dem AT / Röm 6, 3-11 / Lk 24, 1-12
     
21:00 Uhr Feier der Osternacht
mit Osterfeuer im Cäcilienhof, Exsultet, Lesungen,
Taufe und Tauferinnerung und Eucharistie

(P. Kessler SJ)
anschl. Osterempfang
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
   
So 20.4. — OSTERSONNTAGApg 10, 34a.37-43 / Kol 3, 1-4 oder 1 Kor 5, 6b-8 / Joh 20, 1-9
     
12:00 Uhr Feierliches Osterhochamt
„Ich bin bei dir“ oder Hoffnung im Scheitern
(P. Kessler SJ)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     
   
Mo 21.4. — OSTERMONTAGApg 2,14.22-33 /1 Kor 15,1-8.11 / Lk 24,13-35 oder Mt 28, 8-15
      
18:00 Uhr Österliche Eucharistiefeier am Abend
„Bleibe bei uns, Herr“
(P. Kessler SJ)
       
Fr 25.4.18:00 Uhr Probe für die Erstkommunion
        
Sa 26.4.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Improvisationen
Sarah Proske (Orgel)
         
16:00 Uhr Feierliche Erstkommunion
als Kinder- und Familiengottesdienst
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     
2. Sonntag der Osterzeit — Weißer Sonntag — C —Apg 5, 12—16 / Offb 1, 9—11a.12—13.17—19 / Joh 20, 19—31
     
So 27.4.12:00 Uhr Osterhochamt
mit der Feier der Taufe für Shulamith Sofie Albertine Marx
(P. Kessler SJ)
     
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
     
Mi 30.4.18:00 Uhr Abendmesse
(Vorfeier wegen des Gemeindeausflugs am 1.5.)
     
Do 1.5. Gemeindeausflug
als Wanderung im Tal der Sieg
Informationen zeitnah auf der Homepage der Gemeinde und am Schriftenstand beim Eingang der Kirche
     
Sa 3.5.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Andreas Wagner: Neues Werk für Klarinette mit 16-Kanal-Zuspiel
Andreas Wagner (Klarinette und Bassklarinette)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
3. Sonntag der Osterzeit — C —Apg 5, 27b—32.40b—41 / Offb 5, 11—14 / Joh 21, 1—19
Dom—Kollekte
 
So 4.5.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
 
Mo 5.5.19:15 Uhr Meditation der Gruppe „Ashram Jesu“.
Christliche Lebensschule — sich selbst sein lassen
 
Do 8.5.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
 
Fr 9.5.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
 
Sa 10.5.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Improvisationen
Christiane Veltman (Viola)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
4. Sonntag der Osterzeit — C —Apg 13, 14.43b—52 / Offb 7, 9.14b—17 / Joh 10, 27—30
 
So 11.5.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
im Anschluss „After—Mass“
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
 
Do 15.5.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
 
Fr 16.5.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
 
Sa 17.5.13:00 Uhr Lunchkonzert
— George Crumb: CELESTIAL MECHANICS (MAKROKOSMOS IV)
Cosmic Dances for Amplified Piano, Four Hands
I. Alpha Centauri
II. Beta Cygni
III. Gamma Draconis
IV. Delta Orionis
Marlies Stellmacher und Julia Selcinskaite (Klavier)
 
14:00 Uhr TURM RAUM KUNST
Eröffnung der Ausstellung „Stille Provinzen“ — Nicole Ahland
mehr dazu
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
5. Sonntag der Osterzeit — C —Apg 14, 21b—27 / Offb 21, 1—5a / Joh 13, 31—33a.34—35
 
So 18.5.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
 
13:15 Uhr TURM RAUM KUNST
Werkgespräch zur Ausstellung von Nicole Ahland
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
 
Do 22.5.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
 
Fr 23.5.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
 
Sa 24.5.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Improvisationen
Michael Veltman (Orgel)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
6. Sonntag der Osterzeit — C —Apg 15, 1—2.22—29 / Offb 21, 10—14.22—23 / Joh 14, 23—29
 
So 25.5.10:30 Uhr Kindergottesdienst
 
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
 
Do 29.5. — Christi Himmelfahrt — C —Apg 1, 1—11 / Eph 1, 17—23 oder Hebr 9, 24—28; 10, 19—23 / Lk 24, 46—53
 
12:00 Uhr Feierliches Hochamt
(P. Kessler SJ)
 
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
 
Sa 31.5.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Kaija Saariaho: Mirrors* I für Flöte und Violoncello (1992)
— Bernd Alois Zimmermann: Sonate für Cello solo (1960) Version mit den ungerade bezifferten Abschnitten
— Hans Zender: Haiku 1
aus LO-SHU VI, 5 Haiku für Flöte und Violoncello (1989)
— Elliott Carter: Enchanted Preludes für Flöte und Violoncello (1988)
— Hans Zender: Haiku 5
aus LO-SHU VI, 5 Haiku für Flöte und Violoncello
— Karlheinz Stockhausen: I. Sei wieder fröhlich und II. Dein Engel wacht über Dir
aus AMOUR für Flöte* (1976/1981)
— Kaija Saariaho: Mirrors* II für Flöte und Violoncello
Camilla Hoitenga (Flöte), Michael Veit (Violoncello)
     
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 
  
 

  

Gemeindebrief

Fotogalerie ansehen

Die neuesten Informationen rund um die Gemeinde und die
Kunst-Station Sankt Peter Köln finden Sie im Gemeindebrief

 
 

Gemeindebrief Nr. 3/2025 vom 6. April 2025

Download als pdf-Datei

 

Der nächste Gemeindebrief erscheint am 22. Mai 2025.

 
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 

Die letzten Ausgaben finden Sie hier:
 

Gemeindebrief Nr. 2/2025 vom 2. Februar 2025

Gemeindebrief Nr. 1/2025 vom 8. Dezember 2024
 

Gemeindebrief Nr. 7/2024 vom 13. Oktober 2024

Gemeindebrief Nr. 6/2024 vom 18. August 2024

Gemeindebrief Nr. 5/2024 vom 16. Juni 2024

Gemeindebrief Nr. 4/2024 vom 5. Mai 2024

Gemeindebrief Nr. 3/2024 vom 24. März 2024

Gemeindebrief Nr. 2/2024 vom 18. Februar 2024

Gemeindebrief Nr. 1/2024 vom 14. Januar 2024
 

Gemeindebrief Nr. 7/2023 vom 26. November 2023

Gemeindebrief Nr. 6/2023 vom 15. Oktober 2023

Gemeindebrief Nr. 5/2023 vom 13. August 2023

Gemeindebrief Nr. 4/2023 vom 11. Juni 2023

Gemeindebrief Nr. 3/2023 vom 30. April 2023

Gemeindebrief Nr. 2/2023 vom 26. März 2023

Gemeindebrief Nr. 1/2023 vom 5. Februar 2023
 

Gemeindebrief Nr. 10 vom 11. Dezember 2022

Gemeindebrief Nr. 9 vom 13. November 2022

Gemeindebrief Nr. 8 vom 2. Oktober 2022

Gemeindebrief Nr. 7 vom 4. September 2022

Gemeindebrief Nr. 6 vom 7. August 2022

Gemeindebrief Nr. 5 vom 12. Juni 2022

Gemeindebrief Nr. 4 vom 1. Mai 2022

Gemeindebrief Nr. 3 vom 3. April 2022

Gemeindebrief Nr. 2 vom 6. März 2022

Gemeindebrief Nr. 1 vom 6. Februar 2022
 
 

Den Gemeindebrief als Newsletter können Sie hier bestellen.

Gemeindeausflug 2024

Fotogalerie ansehen

Fahrradtour der Gemeinde am 3. Oktober 2024
Mit dem Fahrrad einen Tag lang im Grünen unterwegs sein, neue Orte und Menschen kennenlernen und das passend für alle Altersklassen. Dies hat die letzten Male viele begeistert. Dieses Jahr fahren wir eine mit 38 km leichte Tour entlang des Rheins von Bad Godesberg bis Erpel und auf der anderen Seite zurück.
 
Wir treffen uns morgens am Kölner Hauptbahnhof und nehmen einen Regionalzug nach Bad Godesberg. Von dort aus fahren wir die Tour mit einem Blick in die am Wegesrand liegenden Kirchen und Kapellen. Zur Mittagszeit werden wir in einer Gastronomie Rast machen und den Blick auf den Mittelrhein mit einer Fährfahrt genießen können. Rheinabwärts nähern wir uns wieder unserem Ausgangspunkt und schließen nach Wunsch die Tour mit einer Kaffeezeit ab.
 

Übrigens:Wer nicht so erpicht ist, die Strecke zu radeln und dennoch mitkommen möchte, kann durchaus an den Stationen mit dabei sein. Bitte bei Interesse melden!
 
Tourinformationen

 
Abfahrt von Köln Hbf um 8:56,
Rückkehr gegen 18 Uhr.
Fahrkarten können als Gruppe gekauft werden.
Bitte Bedarf an Fahrkarten oder Mitfahrgelegenheit bei Anmeldung angeben.
Fahrradkarten bitte selbst kaufen.

Anmeldung bis 29. September 2024 bei Gero Schlesinger
per E-Mail: gero.schlesinger@gmx.de oder Telefon: 0175 4 11 68 82